Plan your experience

Melde dich kostenlos zu unseren Masterclasses auf der UNTAPPED an. Die komplette Agenda findest du hier.

AGENDA

Plane Dein Untapped-Erlebnis

Dein ultimativer Zugang zu wegweisenden Insights, führenden Expert*innen und starken Netzwerken. UNTAPPED 2025 bringt große Visionen in die pragmatische Umsetzung – und verbindet Talente mit echten Chancen.
(Alle Titel und Inhalte können sich noch ändern.)
  1. 09:30 DEUTSCH

    Welcome

    ZARAH BRUHN, NEDA FAKHR

  2. 09:45 - 10:30 DEUTSCH

    Wirtschaft ohne Grenzen: Migration als Innovationstreiber

    DR. SEBASTIAN DETTMERS, ANAHITA THOMS, BARBARA LUTZ, CHRISTIAN SCHMIDT, NATALYA NEPOMNYASHCHA

    Moderation: Mirijam Trunk

    Migration und Zuwanderung bieten enorme Chancen: für den Wirtschaftsstandort Deutschland, für einzelne Branchen und für jeden Betrieb, der bereit ist, neue Wege zu gehen. Denn Unternehmen, die auf Diversität setzen, sind nicht nur resilienter – sie sind auch innovativer, kreativer und zukunftsfähiger.

    Doch wie lässt sich dieses Potenzial in der Praxis entfalten und messen? Entdecke anhand realer Fallbeispiele, ROI-orientierter Ansätze und wichtiger Handlungsempfehlungen, wie Du Deine Teams und Dein Unternehmen zukunftssicher aufstellst.

  3. 10:45 - 11:30 DEUTSCH

    2 Welten, 1 Ziel: Warum wir internationalen Fachkräften den roten Teppich ausrollen müssen

    VERENA PAUSDER, MARTINA MERZ
    IMPULS: ALI MAHLODJI 

    Moderation: Alexandra-Antwi-Bosiako

    Tausende hochqualifizierte Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte stehen als Fachkräfte bereit – voller Expertise, Motivation und Gestaltungswillen. Und trotzdem scheitern sie an Systemen, die ihnen Steine statt Chancen in den Weg legen: Bürokratie, Vorurteile, fehlende Anerkennung.

    Martina Merz (ehem. CEO von Thyssenkrupp) und Verena Pausder (Vorsitzende des Deutschen Startup-Verbands) bringen es auf den Punkt: Es reicht nicht, Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund "mitzudenken" – wir müssen ihnen endlich den roten Teppich ausrollen. Vom Konzern bis ins Startup.

    Doch wie gelingt das – konkret, strukturell, jetzt?

  4. 11:40 - 12:25 ENGLISCH

    Gamechanger Diversity - How to hire and retain diverse talent in moments of change

    MAGDALENA ROGL, MISEL AHOM, MAREIKE MENDE-RATNAM, DR. MARTA LANG, ALEXANDER MÖLLER  

    Moderation: Jeannette Gusko

     

     

    In times of transformation – whether driven by digital disruption or economic or political shifts – one constant remains: diverse teams perform better. But building and sustaining that diversity, especially under pressure, is a strategic challenge.

    In this high-level panel, leading CHROs share how they navigate complexity and change while keeping diversity and inclusion at the core of their talent strategy. How do they attract top talents from migrant and refugee backgrounds? What works when it comes to retention and long-term engagement? Join us for real insights, bold moves, and actionable takeaways from those, who shape the future of work from the inside out.

  5. 13:40 - 14:00 DEUTSCH

    Wer die Zukunft gestalten will, muss die Erzählung ändern.

    MAJA GÖPEL

  6. 14:10 - 14:55 DEUTSCH

    Breaking Barriers - Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte empowern, statt bremsen.

    SARA NURU, ISABELLE HOYER, MARTHA DUDZINSKI, BEATRACE OOLA

    Moderation: Shanon Bobinger

    Sie sind Macherinnen, Kämpferinnen, Wegbereiterinnen – und trotzdem werden Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte viel zu oft übersehen, unterschätzt oder systematisch ausgebremst. 

    Doch: Welche Barrieren gibt es eigentlich? Was muss sich ändern, damit aus Barrieren echte Chancen werden? Wie schaffen wir Strukturen, die nicht nur integrieren, sondern auch langfristig empowern und sichtbar machen?

    Sei dabei, wenn aus Barrieren Brücken werden – und Empowerment zur Bewegung. 

  7. 15:10 - 15:20 DEUTSCH

    Spoken Words Performance: TAM (Tamara Güçlü)

  8. 15:25 - 15:55 DEUTSCH

    Ready to rise - Graduation "The Female Accelerator"

    ABSOLVENTINNEN "THE FEMALE ACCELERATOR", ALEXANDRA ANTWI-BOSIAKO, MICHA FRITZ

    Lasst uns gemeinsam die Erfolge feiern – und die Bühne freimachen für unsere 12 großartigen Absolventinnen des aktuellen "The Female Accelerator"-Programms von socialbee!

    Heute feiern wir ihre Stärke, ihre Geschichten und ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

  9. 15:55 - 16:15 DEUTSCH

    Haltung zeigen in Zeiten des Wandels

    PER LEDERMANN
    (weitere Details folgen)

    Im Fireside Chat mit Edding-CEO Per Ledermann sprechen wir über die drängendsten Fragen unserer Zeit: Welche Verantwortung tragen Unternehmen in einer Welt im Krisenmodus? Was heißt es, heute klar Stellung zu beziehen – zu Flucht, Vielfalt und Demokratie? Was kostet uns die Haltung und was gewinnen wir? 

    Ein inspirierender Einblick in Eddings nachhaltige profit-for-Strategie und in die Frage, warum Unternehmenskommunikation heute mehr denn je politische Relevanz hat.

  10. 16:15 - 16:45 DEUTSCH

    Exit Racism

    TUPOKA OGETTE

    Informationen folgen. 

  11. 17:15 - 18:00 DEUTSCH (Co-) hosted by GermanDream

    Transforming Narratives & Mindsets - Mit Haltung, Vielfalt und Zuversicht Zukunft gestalten

    FRÄNZI KÜHNE, SELMIN ÇALIŞKAN, KATRIN HIRSELAND,JEANNETTE GUSKO
    IMPULS: DÜZEN TEKKAL

    Moderation: Jesse George 

    Wir leben in Zeiten multipler Krisen – wirtschaftlich, gesellschaftlich, geopolitisch. Doch in jeder Herausforderung stecken auch viele Chancen. Wie können Unternehmen den Mut aufbringen, Haltung zu zeigen und neue Wege gehen, um Arbeitswelten resilient, innovativ und inklusiv zu gestalten? Und welche Verantwortung hat die deutsche Medienlandschaft in diesem Diskurs?

    Wir zeigen, warum wir einen Paradigmenwechsel in Deutschland brauchen und warum gelebte Vielfalt nicht nur ein ethisches, sondern auch ein ökonomisches Erfolgsmodell und damit der Schlüssel für Innovation und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit ist. Denn dort, wo Potenzial unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebenslauf erkannt und gefördert wird, entsteht echter Fortschritt. Indem wir mutig den GermanDream der Vielen leben und ihn hör- und sichtbar machen, gestalten wir ein Land, in dem wir gemeinsam träumen und unsere Zukunft gestalten.

     

  12. 18:00 DEUTSCH

    Goodbye

    ZARAH BRUHN, ROBERT KRATZER 

  13. Spoken Words Performance: Louis Baptiste

  1. 10:45-11:30 ENGLISCH

    Get unstuck in the German Jobmarket

    DR. SEHER ABBAS
    (weitere Details folgen)

  2. 10:45-11:30 DEUTSCH

    Fair by Design: Vielfalt von Anfang an in KI verankern

    KATJA ANCLAM

    Vielfalt ist kein „Nice-to-have“, sondern ein Wettbewerbsvorteil – gerade beim Einsatz von KI.
    Diese Masterclass zeigt, wie faire und diskriminierungsfreie KI-Lösungen entwickelt und optimal eingesetzt werden können – und worauf es dabei ankommt. 

  3. 10:45-11:30 DEUTSCH

    Mentoring als Erfolgsfaktor

    Aylin Ede Üsük, Anahita Thoms, Mentoring-Tandems
    (weitere Details folgen) 

    In dieser Masterclass zeigen Aylin Eda Üsük und Anahita Thoms, wie Mentoring zum echten Erfolgsfaktor für Frauen wird – als persönliche Wachstumschance und als strategisches Instrument in der Organisationsentwicklung. 

    Was Mentoring in der Praxis bewirken kann, machen echte Tandems erlebbar: Frauen, die einander empowern, gegenseitig wachsen lassen und den Weg nach oben nicht allein, sondern Seite an Seite gehen. 

  4. 11:40 - 12:25 ENGLISCH

    Trailblazing Talent: Sourcing South African workers to close Germany’s skills gap

    SOPHIA WOLPERS, SINOVUYO MOOBALOBELO (HARAMBEE), LERATO LEHOKO (YELLOWWOODS)

    Facing talent shortages? Join Sophia Wolpers (Labor Mobility Partnerships), Sinovuyo Moabalobelo (Harambee), Lerato Lehoko (Yellowwoods) in showcasing ways in which multi-stakeholder partnerships for apprenticeships can become true win-win models in achieving global equity – for countries, companies, and young international talent. Together we will explore how employers, recruiters, and training providers can collaborate to co-create solutions that reduce risks, streamline training, and deliver quality recruitment - highlighting a pathway for a scalable, fair, and truly impactful talent pipeline from South Africa.

  5. 11:40-12:25 DEUTSCH

    Personal Branding als Karriereboost

    LEONE SCHWEIBENZ
    (weitere Details folgen)

     

    Und der Schlüssel? Deine Personal Brand. In dieser Masterclass zeigt Dir Leo Schweibenz, Expertin für Recruiting & Employer Branding bei Zeppelin, wie Du Dich strategisch positionierst – als Expert*in, als Persönlichkeit, als Marke.

    Denn wer klar für etwas steht, wird für genau das gefunden. Ob Beförderung, Branchenwechsel oder Sichtbarkeit für das nächste große Projekt – Deine Personal Brand ist der Booster für Deine berufliche Zukunft.

    Und Unternehmen? Die haben die Chance, mehr zu tun als Benefits zu bewerben. Sie können Bühne bieten. Sichtbarkeit fördern. Talente empowern. 

  6. 11:40-12:25 DEUTSCH

    Vereinbarkeit als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

    NADINE SCHULZ
    (weitere Details folgen) 

    In dieser Masterclass geht Nadine Schulz, Gründerin von Career & Care und ehemaliger Growth Director bei der Beyond Gender Agenda, einer entscheidenden Frage nach: Wie können Unternehmen weibliche Talente mit Migrationshintergrund gezielt unterstützen und langfristig binden? Nadine zeigt auf, wie Führungskräfte und HR-Teams Vereinbarkeit im Arbeitsalltag aktiv gestalten können – und warum dies nicht nur ein "nice-to-have", sondern ein entscheidender Faktor für die Fachkräftesicherung ist.

  7. 12:45 - 13:30 DEUTSCH

    LinkedIn für nicht lineare Karrierewege

    DR. MARTA LANG, LARS THIES

  8. 14:10-14:55 DEUTSCH

    "Perspektiven stärken" mit IKEA & socialbee

    JENNY ÄRLEMALM, SEBASTIAN HALDEN

    In dieser Masterclass zeigen IKEA und socialbee, wie Integration im Unternehmen wirklich gelingt. Am Beispiel des langjährigen Programms „Perspektiven stärken für geflüchtete Menschen“  erfährst Du, wie Geflüchtete erfolgreich rekrutiert, begleitet und langfristig eingebunden werden – von der Projektplanung bis zur täglichen Zusammenarbeit im Team. Mit dabei: konkrete Einblicke in Veränderungsprozesse, internen Buy-in und die Zusammenarbeit mit der Belegschaft. Eine echte Best Practice für alle, die Vielfalt strategisch denken und soziale Verantwortung unternehmerisch leben wollen.

  9. 14:10-14:55 DEUTSCH

    The ROI of Diversity

    BARBARA LUTZ, BARBARA VON GRAEVE
    (Weitere Details folgen)

  10. 14:10-14:55 ENGLISCH

    The Impact of Your Storytelling – How We Design the Narrative

    FRANZISKA POHLMANN

    Storytelling is both craft and conviction. This session explores how we shape narratives with intention—from the power of hopeful storytelling to the challenges of standing firm against resistance. Through a deep dive from the film industry's perspective via female sci-fi, we’ll examine how framing fuels impact, why optimistic narratives resonate, and how taking a clear stance can generate positive economic effects. With real-world examples and interactive elements, this masterclass is for leaders, creatives, and organizations looking to harness storytelling as a tool to attract talent and drive meaningful change.

  1. Zeit

    "Get-to-Know" für Talente und Unternehmen

    MODERATOR*INNEN
    (weitere Details folgen)

    In kurzen Get-to-Know-Sessions bringen wir Unternehmen mit Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ins Gespräch. Unverbindlich, auf Augenhöhe und mit dem Potenzial für mehr. Dieses einzigartige Format schafft Raum für echte Begegnung  und für berufliche Perspektiven. 

SUPPORTED BY

Smartvillage
F-playlive_screen-rgb_#FFFFFF