Hero_Untapped_2025

22.05.2025 smartvillage berlin exklusiv für geladene Gäste

Erweitere Deinen Horizont bei

Untapped 2025

Willkommen zu Deutschlands erstem HR- und Business-Summit, der nicht nur über Vielfalt und Migration spricht – sondern sie zum Erfolgsfaktor macht. Sei dabei, wenn über 400 Top-Entscheider*innen zusammenkommen, um innovative Wege zu finden, untapped potential zu erschließen, Karrieren zu fördern und Unternehmen und Gesellschaft zukunftsfähig zu machen.

 

Unterstützt von

Smartvillage
F-playlive_screen-rgb_#FFFFFF

Jetzt anmelden

Exklusiv für geladene Gäste

Warum UNTAPPED?

UNTAPPED 2025 – Unleash untapped potential!  

UNTAPPED revolutioniert den Blick auf Migration und Vielfalt. Gemeinsam entdecken wir das Potenzial weiblicher Talente – und erschließen es für Wirtschaft und Gesellschaft. Diese Plattform spricht nicht nur über Wandel - sie macht ihn möglich. 

UNTAPPED liefert praxisnahe Best Practices, die Recruiting und Talentintegration neu definieren. Wir vernetzen visionäre Unternehmen mit herausragenden weiblichen Talenten mit Flucht- und Migrationshintergrund – und sprengen alte Denkmuster.

Sei dabei! Triff Entscheider*innen, HR-Innovator*innen, politische Gestalter*innen und Changemakers. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Vielfalt keine Grenzen kennt. 

Entdecke die Get-to-Know Zone!

Willkommen in der Get-To-Know-Zone: In diesem dynamischen, energiegeladenen Networking-Format schaffe wir echte Verbindungen zwischen Unternehmen und qualifizierten Fachkräften mit Flucht- oder Migrationshintergrund. In einer Reihe kurzer, spannender Gespräche können Unternehmen vorab geprüfte, hochqualifizierte Kandidatinnen kennenlernen, potenzielle Kooperationen ausloten und neue Perspektiven entdecken, die einen echten Unterschied machen. Weitere Informationen folgen in Kürze.

smartvillage berlin Neukölln

EVENT DETAILS

Unsere UNTAPPED Location

UNTAPPED 2025 findet im brandneuen smartvillage in Berlin-Neukölln statt – einem Veranstaltungsort im Herzen Berlins, der vor Ideen und Kreativität nur so sprüht.

📍 Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin

📅  Donnerstag, 22. Mai 2025, 08:30 Uhr

So findest Du uns

🔷 Mit der U-BAHN
Nur 2 Minuten zu Fuß von den U-Bahn-Stationen Rathaus Neukölln oder Karl-Marx-Straße (U7) entfernt.

🔷 Mit der Ringbahn (S-Bahn)
Die Linien S8, S41, S42, S45, S46 oder S47 bringen dich zur Station Neukölln (S+U) – von dort sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis zur Location.

🔷 Mit dem Auto 
Natürlich kannst du mit dem Auto kommen, jedoch sind die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt. Noch besser finden wir es, wenn du auf klimafreundliche Alternativen setzt. :-) 

Der Veranstaltungsort ist vollständig barrierefrei. 

Speaker*innen Highlights

Die Speaker*innen von Untapped 2025

Sei dabei, wenn 450 visionäre Unternehmer*innen, HR-Pioneers, Führungskräfte und Talente gemeinsam wegweisende Impulse für eine vielfältige und erfolgreiche Zukunft setzen.
Verena Pausder

Verena Pausder

Vorsitzende, Deutscher Startupverband

Alexandra_Antwi_Bosiako_Moderator

Alexandra Antwi-Bosiako

Moderatorin

Dr. Sebastian Dettmers

Dr. Sebastian Dettmers

CEO, The Stepstone Group

Prof. Dr. Maja Göpel

Prof. Dr. Maja Göpel

Politökonomin, Autorin, Beirätin

Tupoka Ogette

Tupoka Ogette

Autorin & Vermittlerin für Rassismuskritik

Dr Seher Abbas

Dr. Seher Abbas

Speakerin für Karriereentwicklung & Inklusion

Magdalena Rogl

Magdalena Rogl

Diversity & Inclusion Lead, Microsoft Germany

Sara_Nuru_Gründerin_NuruCoffee_NuruWomen

Sara Nuru

CEO & Founder, NuruCoffee & NuruWomen

Jeannette Gusko

Jeannette Gusko

Former Co-CEO & MD Correctiv & Autorin

Anahita_Thoms_Trade Compliance & Sustainability Partner, Advisory Board Member, Human Rights

Anahita Thoms

Trade Compliance & Sustainability Partner, Advisory Board Member, Human Rights

Leo Schweibenz

Leo Schweibenz

Employer Branding & Recruiting, Zeppelin Baumaschinen GmbH

 Natalya Nepomnyashcha

Natalya Nepomnyashcha

Founder, Netzwerk Chancen

Alexander_Möller_Geschäftsführer ÖPNV des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen e.V

Alexander Möller

Geschäftsführer ÖPNV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V

Micha Fritz

Micha Fritz

Founder, Viva con Agua

Martina Merz

Martina Merz

Aufsichtsrätin, Ex-CEO Thyssenkrupp

Selmin H. Çalışkan

Selmin H. Çalışkan

Strategic Advisor, Executive Coach & Menschenrechtsexpertin

Per_Ledermann_CEO_edding_Group

Per Ledermann

CEO, edding Group

Fränzi_Kühne_CDO_edding_group

Fränzi Kühne

CDO, edding Group

Zarah Bruhn

Zarah Bruhn

CEO & Founder, socialbee

Mareike_Mende_Ratnam_CHRO_Douglas Group

Mareike Mende-Ratnam

CHRO, Douglas Group

Miriam Trunk

Mirijam Trunk

Medienmanagerin & Autorin

Sophia_Wolpers_Manager_Labor Mobility Partnerships

Sophia Wolpers

Manager, Labor Mobility Partnerships

Katja_Anclam_KI-Expertin, GF Deutsches Institut für Gutes Leben

Katja Anclam

KI-Expertin, GF Deutsches Institut für Gutes Leben

Aylin_Eda_Üşük

Aylin Eda Üşük

Projektleiterin NISA Female Leadership, Deutschlandstiftung Integration

Beatrace_Oola_CEO_APYA Productions

Beatrace Oola

CEO, APYA Productions

Dr._Marta_Lang_LinkedIn

Dr. Marta Lang

Head of Public Sector DACH, LinkedIn Talent Solutions

Lars_Thies_Senior_Social_Impact_Manager_LinkedIn_EMEA_LatAm

Lars Thies

Social Impact Manager, LinkedIn EMEA & LatAm

Martha A. Dudzinski_Founder_CEO_Swans_Initiative

Martha A. Dudzinski

Managing Partner, SWANS Initiative

Nadine_Schulz_Founder_CEO_Career & Care

Nadine Schulz

CEO & Founder, Career and Care

Franziska_Pohlmann_Filmregisseurin, CEO Bold & Salty GmbH

Franziska Pohlmann

Filmregisseurin, CEO Bold & Salty GmbH

Barbara_von_Graefe_Principal FKI

Barbara von Graeve

Principal, FKI (Frauen Karriere Index)

Barbara_Lutz_Gründerin und CEO, FKI

Barbara Lutz

Gründerin & CEO, FKI (Frauen Karriere Index)

Sarab Hussein

Sarab Hussein

socialbee Alumni, Marketing & Sales Specialist

Isabelle Hoyer_Founder & CEO at PANDA The Women Leadership Network & Employers for Equality

Isabelle Hoyer

Founder & CEO, Employers for Equality

Sebastian_Halden_Projektleitung_socialbee

Sebastian Halden

Projektleitung, socialbee

Kateryna Dumanova

Kateryna Dumanova

socialbee Alumni, Projekt- und Veranstaltungsmanagerin, Scrum Master

Jenny_Ärlemalm_Projektleitung_ED&I, IKEA

Jenny Ärlemalm

Projektleitung ED&I, IKEA

Misel_Ahom_DE&I and Talent Acquisition

Misel Ahom

HRVP CoE DE&I & Talent Acquisition, Beiersdorf

Amani

Amani

socialbee Alumni, Scrum Master

Sinovuyo Moabalobelo

Sinovuyo Moabalobelo

Portfolio Executive, Harambee

Katja_Anclam_KI-Expertin, GF Deutsches Institut für Gutes Leben-3

Lerato Lehoko

Portfolio Managerin, Yellowwoods

Christian Schmidt

Christian Schmidt

Direktor, Tent Deutschland

Untapped profiles (1)

Katrin Hirseland

Vizepräsidentin, BAMF

Sarah von Derschatta

Sarah von Derschatta

COO, The People Branding Company

ShaNon Bobinger

ShaNon Bobinger

Moderator, Speaker

Robert Kratzer

Robert Kratzer

CEO, socialbee

Tamara Güçlü

Journalistin, Moderatorin und Künstlerin

Marisa Twahirwa

Marisa Twahirwa

DEI & Intersectionality Strategist, Netlight Consulting GmbH

AGENDA

Plane Dein Untapped-Erlebnis

Dein ultimativer Zugang zu wegweisenden Insights, führenden Expert*innen und starken Netzwerken. UNTAPPED 2025 bringt große Visionen in die pragmatische Umsetzung – und verbindet Talente mit echten Chancen.
(Alle Titel und Inhalte können sich noch ändern.)
  1. 09:30 DEUTSCH

    Welcome

    ZARAH BRUHN, NEDA FAKHR

  2. 09:45 - 10:30 DEUTSCH

    Wirtschaft ohne Grenzen: Migration als Innovationstreiber

    DR. SEBASTIAN DETTMERS, ANAHITA THOMS, BARBARA LUTZ, NATALYA NEPOMNYASHCHA, CHRISTIAN SCHMIDT 

    Moderation: Mirijam Trunk

    Migration und Zuwanderung bieten enorme Chancen: für den Wirtschaftsstandort Deutschland, für einzelne Branchen und für jeden Betrieb, der bereit ist, neue Wege zu gehen. Denn Unternehmen, die auf Diversität setzen, sind nicht nur resilienter – sie sind auch innovativer, kreativer und zukunftsfähiger.

    Doch wie lässt sich dieses Potenzial in der Praxis entfalten und messen? Entdecke anhand realer Fallbeispiele, ROI-orientierter Ansätze und wichtiger Handlungsempfehlungen, wie Du Deine Teams und Dein Unternehmen zukunftssicher aufstellst.

  3. 10:45 - 11:30 DEUTSCH

    2 Welten, 1 Ziel: Warum wir internationalen Fachkräften den roten Teppich ausrollen müssen

    VERENA PAUSDER, MARTINA MERZ
    OPENING SPOTLIGHT: ALI MAHLODJI 

    Moderation: Alexandra-Antwi-Boasiako

    Tausende hochqualifizierte Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte stehen als Fachkräfte bereit – voller Expertise, Motivation und Gestaltungswillen. Und trotzdem scheitern sie an Systemen, die ihnen Steine statt Chancen in den Weg legen: Bürokratie, Vorurteile, fehlende Anerkennung.

    Martina Merz (ehem. CEO von Thyssenkrupp) und Verena Pausder (Vorsitzende des Deutschen Startup-Verbands) bringen es auf den Punkt: Es reicht nicht, Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund "mitzudenken" – wir müssen ihnen endlich den roten Teppich ausrollen. Vom Konzern bis ins Startup.

    Doch wie gelingt das – konkret, strukturell, jetzt?

  4. 11:40 - 12:25 DEUTSCH

    Gamechanger Diversity - Diverse Talente gewinnen und halten in Zeiten des Wandels

    MAGDALENA ROGL, MISEL AHOM, MAREIKE MENDE-RATNAM, DR. MARTA LANG, ALEXANDER MÖLLER  

    Moderation: Sarah von Derschatta

     

     

    In Zeiten des Wandels – sei es durch digitale Disruption, wirtschaftliche Umbrüche oder politische Spannungen – bleibt eines konstant: Divers aufgestellte Teams sind erfolgreicher. Doch genau diese Vielfalt unter Druck aufzubauen und langfristig zu sichern, ist eine strategische Herausforderung.

    In diesem hochkarätigen Panel geben führende CHROs Einblicke, wie sie Komplexität und Veränderung meistern – und dabei Diversität und Inklusion konsequent im Zentrum ihrer Talentstrategie halten. Wie gelingt es, Top-Talente mit Flucht- und Migrationsgeschichte gezielt anzusprechen? Was funktioniert wirklich, wenn es um langfristige Bindung und nachhaltige Teilhabe geht?

    Freuen Sie sich auf klare Erkenntnisse, mutige Ansätze und konkrete Impulse von Entscheider*innen, die die Zukunft der Arbeitswelt von innen heraus gestalten.

     

  5. 13:40 - 14:00 DEUTSCH

    Wer die Zukunft gestalten will, muss die Erzählung ändern.

    MAJA GÖPEL

  6. 14:10 - 14:55 DEUTSCH

    Breaking Barriers - Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte empowern, statt bremsen.

    SARA NURU, ISABELLE HOYER, MARTHA DUDZINSKI, BEATRACE OOLA, KATERYNA DUMANOVA 

    Moderation: Shanon Bobinger

    Sie sind Macherinnen, Kämpferinnen, Wegbereiterinnen – und trotzdem werden Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte viel zu oft übersehen, unterschätzt oder systematisch ausgebremst. 

    Doch: Welche Barrieren gibt es eigentlich? Was muss sich ändern, damit aus Barrieren echte Chancen werden? Wie schaffen wir Strukturen, die nicht nur integrieren, sondern auch langfristig empowern und sichtbar machen?

    Sei dabei, wenn aus Barrieren Brücken werden – und Empowerment zur Bewegung. 

  7. 15:10 - 15:20 DEUTSCH

    Spoken Words Performance: TAM (Tamara Güçlü)

  8. 15:20 - 15:55 DEUTSCH

    Ready to rise - Graduation "The Female Accelerator"

    ABSOLVENTINNEN "THE FEMALE ACCELERATOR", ALEXANDRA ANTWI-BOASIAKO, MICHA FRITZ

    Lasst uns gemeinsam die Erfolge feiern – und die Bühne freimachen für unsere 12 großartigen Absolventinnen des aktuellen "The Female Accelerator"-Programms von socialbee!

    Heute feiern wir ihre Stärke, ihre Geschichten und ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

  9. 15:55 - 16:15 DEUTSCH

    Haltung zeigen in Zeiten des Wandels

    PER LEDERMANN
    (weitere Details folgen)

    Im Fireside Chat mit Edding-CEO Per Ledermann sprechen wir über die drängendsten Fragen unserer Zeit: Welche Verantwortung tragen Unternehmen in einer Welt im Krisenmodus? Was heißt es, heute klar Stellung zu beziehen – zu Flucht, Vielfalt und Demokratie? Was kostet uns die Haltung und was gewinnen wir? 

    Ein inspirierender Einblick in Eddings nachhaltige profit-for-Strategie und in die Frage, warum Unternehmenskommunikation heute mehr denn je politische Relevanz hat.

  10. 16:15 - 16:45 DEUTSCH

    Transformation braucht Haltung – Warum wir Happyland verlassen müssen

    TUPOKA OGETTE

    „Wir alle können nichts für die Welt, in die wir hineingeboren wurden. Aber jede und jeder kann Verantwortung übernehmen und diese Welt mitgestalten.“

     Tupoka Ogette

     

    Rassismus ist ein hartnäckiger Gegner. Er lässt sich nur überwinden, wenn immer mehr Menschen ein tiefes Bewusstsein für die sichtbaren und unsichtbaren Strukturen entwickeln, die ihn aufrechterhalten.

    Tupoka Ogette gehört seit über einem Jahrzehnt zu den prägenden Stimmen der rassismuskritischen Bildungsarbeit im deutschsprachigen Raum. Mit großer Klarheit und emotionaler Kraft zeigt sie auf, wie tief Rassismus in unserem Alltag verankert ist – und warum ein bewusster Auszug aus „Happyland“, der Illusion einer gerechten Welt, der erste Schritt zu echter Veränderung ist.

     

    In ihrer Keynote führt sie die Zuhörer*innen durch zentrale Fragen:

    Warum müssen wir immer noch und immer wieder Happyland verlassen?

    Wie können wir gemeinsam Strukturen verändern und Verantwortung übernehmen?

    Was bedeutet es, aktiv gegen Rassismus im Alltag zu handeln?

     

    Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Autorin – u.a. des Bestsellers exit RACISM – verbindet Tupoka Ogette tiefes Wissen, persönliche Reflexion und konkrete Handlungsimpulse.

    Eine Einladung zur Auseinandersetzung. Eine Ermutigung, Haltung zu zeigen. Eine Inspiration für nachhaltige Veränderung.

  11. 17:15 - 18:00 DEUTSCH (Co-) hosted by GermanDream

    Transforming Narratives & Mindsets - Mit Haltung, Vielfalt und Zuversicht Zukunft gestalten

    FRÄNZI KÜHNE, SELMIN ÇALIŞKAN, KATRIN HIRSELAND, JEANNETTE GUSKO
    IMPULS: DÜZEN TEKKAL

    Moderation: Jesse George 

    Wir leben in Zeiten multipler Krisen – wirtschaftlich, gesellschaftlich, geopolitisch. Doch in jeder Herausforderung stecken auch viele Chancen. Wie können Unternehmen den Mut aufbringen, Haltung zu zeigen und neue Wege gehen, um Arbeitswelten resilient, innovativ und inklusiv zu gestalten? Und welche Verantwortung hat die deutsche Medienlandschaft in diesem Diskurs?

    Wir zeigen, warum wir einen Paradigmenwechsel in Deutschland brauchen und warum gelebte Vielfalt nicht nur ein ethisches, sondern auch ein ökonomisches Erfolgsmodell und damit der Schlüssel für Innovation und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit ist. Denn dort, wo Potenzial unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebenslauf erkannt und gefördert wird, entsteht echter Fortschritt. Indem wir mutig den GermanDream der Vielen leben und ihn hör- und sichtbar machen, gestalten wir ein Land, in dem wir gemeinsam träumen und unsere Zukunft gestalten.

     

  12. 18:00 DEUTSCH

    Goodbye

    ZARAH BRUHN, ROBERT KRATZER 

  13. Spoken Words Performance: Louis Baptiste

  1. 10:45-11:30 ENGLISCH

    From Invisible to Unstoppable: Crack the Code of the German Job Market

    DR. SEHER ABBAS

    In 2017, the day I landed in Germany, someone looked at me and asked,
    "Are you a refugee?"

    I’d never heard that before.
    Maybe it was how I looked.
    Maybe it was how lost I felt.
    I was confused, scared, and frozen.

    I wasn’t a refugee. I was a student. But I said nothing. And that silence stayed with me for years.

    Now, eight years later, I finally have my answer: Yes, I am a refugee.
    Not because of status. But because I took refuge in scholarships, in jobs, in visas, in language courses in trying to belong.

    Once you were forced to start over.
    To leave everything behind you knew.
    But now - it’s time to start winning.

    In this masterclass, I’ll give you the exact blueprint I used to:

    • Rebuild my identity from scratch

    • Shift my mindset from fear to confidence

    • Landed multiple high-paying jobs without knowing perfect German

    If you’re ready to unleash your voice, reclaim your power, and learn how to get hired in Germany.

    Welcome aboard.
    I’ll see you inside.

  2. 10:45-11:30 DEUTSCH

    Fair by Design: Vielfalt von Anfang an in KI verankern

    KATJA ANCLAM
    (weitere Details folgen)

    Vielfalt ist kein „Nice-to-have“, sondern ein Wettbewerbsvorteil – gerade beim Einsatz von KI.
    Diese Masterclass zeigt, wie faire und diskriminierungsfreie KI-Lösungen entwickelt und optimal eingesetzt werden können – und worauf es dabei ankommt. 

  3. 10:45-11:30 DEUTSCH

    (FULLY BOOKED) Next Level Empowerment: Warum Mentoring mehr ist als Begleitung

    Aylin Eda Üşük, Anahita Thoms, Mentoring-Tandems
    (weitere Details folgen) 

    In dieser Masterclass zeigen Aylin Eda Üsük und Anahita Thoms, wie Mentoring zum echten Erfolgsfaktor für Frauen wird – als persönliche Wachstumschance und als strategisches Instrument in der Organisationsentwicklung. 

    Was Mentoring in der Praxis bewirken kann, machen echte Tandems erlebbar: Frauen, die einander empowern, gegenseitig wachsen lassen und den Weg nach oben nicht allein, sondern Seite an Seite gehen. 

  4. 11:40 - 12:25 ENGLISCH

    Trailblazing Talent: Sourcing South African workers to close Germany’s skills gap

    SOPHIA WOLPERS, SINOVUYO MOABALOBELO (HARAMBEE), LERATO LEHOKO (YELLOWWOODS)

    Facing talent shortages? Join Sophia Wolpers (Labor Mobility Partnerships), Sinovuyo Moabalobelo (Harambee), Lerato Lehoko (Yellowwoods) in showcasing ways in which multi-stakeholder partnerships for apprenticeships can become true win-win models in achieving global equity – for countries, companies, and young international talent. Together we will explore how employers, recruiters, and training providers can collaborate to co-create solutions that reduce risks, streamline training, and deliver quality recruitment - highlighting a pathway for a scalable, fair, and truly impactful talent pipeline from South Africa.

  5. 11:40-12:25 DEUTSCH

    (FULLY BOOKED) Personal Branding als Karriereboost

    LEONE SCHWEIBENZ
    (weitere Details folgen)

     

    Und der Schlüssel? Deine Personal Brand. In dieser Masterclass zeigt Dir Leo Schweibenz, Expertin für Recruiting & Employer Branding bei Zeppelin, wie Du Dich strategisch positionierst – als Expert*in, als Persönlichkeit, als Marke.

    Denn wer klar für etwas steht, wird für genau das gefunden. Ob Beförderung, Branchenwechsel oder Sichtbarkeit für das nächste große Projekt – Deine Personal Brand ist der Booster für Deine berufliche Zukunft.

    Und Unternehmen? Die haben die Chance, mehr zu tun als Benefits zu bewerben. Sie können Bühne bieten. Sichtbarkeit fördern. Talente empowern. 

  6. 11:40-12:25 DEUTSCH

    Vereinbarkeit als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

    NADINE SCHULZ, SARAB HUSSIEN, AMANI

    In dieser Masterclass geht Nadine Schulz, Gründerin von Career & Care und ehemaliger Growth Director bei der Beyond Gender Agenda, einer entscheidenden Frage nach: Wie können Unternehmen weibliche Talente mit Migrationshintergrund gezielt unterstützen und langfristig binden? Nadine zeigt auf, wie Führungskräfte und HR-Teams Vereinbarkeit im Arbeitsalltag aktiv gestalten können – und warum dies nicht nur ein "nice-to-have", sondern ein entscheidender Faktor für die Fachkräftesicherung ist.

  7. 12:45 - 13:30 DEUTSCH

    (FULLY BOOKED) LinkedIn für nicht lineare Karrierewege

    DR. MARTA LANG, LARS THIES

  8. 14:10-14:55 DEUTSCH

    "Perspektiven stärken" mit IKEA & socialbee

    JENNY ÄRLEMALM, SEBASTIAN HALDEN

    In dieser Masterclass zeigen IKEA und socialbee, wie Integration im Unternehmen wirklich gelingt. Am Beispiel des langjährigen Programms „Perspektiven stärken für geflüchtete Menschen“  erfährst Du, wie Geflüchtete erfolgreich rekrutiert, begleitet und langfristig eingebunden werden – von der Projektplanung bis zur täglichen Zusammenarbeit im Team. Mit dabei: konkrete Einblicke in Veränderungsprozesse, internen Buy-in und die Zusammenarbeit mit der Belegschaft. Eine echte Best Practice für alle, die Vielfalt strategisch denken und soziale Verantwortung unternehmerisch leben wollen.

  9. 14:10-14:55 DEUTSCH

    The ROI of Diversity

    BARBARA LUTZ, BARBARA VON GRAEVE
    (Weitere Details folgen)

  10. 14:10-14:55 DEUTSCH

    (FULLY BOOKED) The Impact of Your Storytelling – Wie wir das Narrativ bewusst gestalten

    FRANZISKA POHLMANN

    Storytelling ist Handwerk und Haltung zugleich. In diesem Workshop widmen wir uns der Frage, wie wir Erzählungen bewusst gestalten – von der Kraft hoffnungsvoller Geschichten bis hin zur Herausforderung, auch bei Gegenwind standhaft zu bleiben. Aus der Perspektive der Filmbranche und anhand von Beispielen aus dem weiblichen Science-Fiction-Genre untersuchen wir, wie gezielte Narrative Wirkung entfalten, warum optimistische Geschichten besonders gut ankommen und wie eine klare Haltung auch ökonomisch positive Effekte erzeugen kann.

    Mit praxisnahen Beispielen und interaktiven Elementen richtet sich diese Masterclass an Führungskräfte, Kreative und Organisationen, die Storytelling als Werkzeug nutzen möchten, um Talente zu gewinnen und nachhaltigen Wandel anzustoßen.

  1. Zeit

    "Get-to-Know" für Talente und Unternehmen

    MODERATOR*INNEN
    (weitere Details folgen)

    In kurzen Get-to-Know-Sessions bringen wir Unternehmen mit Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ins Gespräch. Unverbindlich, auf Augenhöhe und mit dem Potenzial für mehr. Dieses einzigartige Format schafft Raum für echte Begegnung  und für berufliche Perspektiven. 

[]

Wenn wir es richtig anpacken, kann sich Migration zu einem Wachstumsmotor der Zukunft entwickeln.

Dr. Sebastian Dettmers

Dr. Sebastian Dettmers
CEO, Stepstone

[]

UNTAPPED 2025 ist mehr als eine Konferenz zum Thema Migration – wir schaffen eine gänzlich neue Perspektive. Ein neues Narrativ. Aber mit konkreten Take-Aways für Wirtschaft, Politik und Medien.

Zarah

Zarah Bruhn
CEO & Co-Founder, socialbee

[]

Mit UNTAPPED von socialbee werden reale Herausforderungen auf ergebnisorientierte Weise diskutiert und zusammengebracht. Wir müssen über Migration und unseren Arbeitsmarkt sprechen! Tun wir es mutig und vor allem mit Optimismus, aber auch der nötigen Portion Realismus.Wir freuen uns sehr, die Veranstaltung in unserem neuen Smartvillage in Berlin zu hosten.

Lukas Koppitz

Lukas Koppitz
Co-CEO & Co-Founder, smartvillage

[]

Wir freuen uns, Teil von UNTAPPED 2025 zu sein – einem Event, das Wandel vorantreibt, Grenzen neu definiert und die Kraft der Zusammenarbeit stärkt.Es passt perfekt zu unseren Werten und wir leisten gerne unseren Beitrag!

Philipp Schmeykal

Philipp Schmeykal
Managing Partner, DIE FAVORITEN

[]

Es ist Zeit für einen Perspektivwechsel. Migration wird oft nur negativ betrachtet, dabei steckt darin enormes Potenzial für Wirtschaft und Gesellschaft. Entscheidend ist, wie wir es nutzen und wie wir Integration im Schulterschluss denken.

Robert

Robert Kratzer
CEO & Co-Founder, socialbee

Bist Du bereit für Untapped?

Diversität ist kein Punkt auf einer Checkliste – sie ist die Zukunft der Arbeit. Sei Teil der Diskussion, die die Potenziale von Zuwanderung für Wirtschaft und Gesellschaft erkennt.